Gemeinsam gegen Sozialabbau und schlechte Arbeitsbedingungen. Für einen solidarischen Antifaschismus!
Der gesellschaftliche Rechtsruck bereitet dir Sorgen, aber du bist unsicher, wie wir konkret dagegen vorgehen können? Du siehst einen Zusammenhang zwischen Sozialabbau, schlechten Tarifabschlüssen und dem Erstarken der Rechten? Du glaubst, dass es für eine Abwehr faschistischer Kräfte mehr braucht als bloße Lippenbekenntnisse?
Dann komm spontan vorbei! Lass uns am kommenden Freitag, 04.04.25 in entspannter Runde bei einem Bier über Analysen, Strategien und solidarischen Antifaschismus sprechen.
zakk Klubraum, Sielpfad 11, 28203 Bremen, Freitag, 04. April, ab 20 Uhr,
Kein Vortrag, kein Podium – einfach ein offener Austausch unter Gleichgesinnten. Wir freuen uns auf dich!
Solidarischer Antifaschismus – Was soll das denn sein?
Ganz einfach! Je mehr staatliche Sozialleistungen abgebaut werden, desto mehr Prozente bekommen rechte und rechtsextreme Parteien.
Wir drehen diesen Zusammenhang um: Wir wehren uns gegen jede Art von Sozialkürzungen und fordern eine soziale Politik für allen Menschen als wirksames Mittel gegen den Faschismus.
Dazu gehören menschenwürdige Lebensbedingungen für alle, gute Arbeitsbedingungen und Bezahlung, eine starke und solidarische Absicherung bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeitslosigkeit und im Alter, sowie die gesellschaftliche Verantwortungsübernahme für Kinder und Jugendliche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.